Die Rupert-Egenberger-Schule in Höchberg ist eine Förderschule mit langer Tradition, die sich der individuellen Entwicklung und Bildung von Schülern mit besonderem Förderbedarf im Bereich Lernen widmet. An unserem Standort in Höchberg werden Schülerinnen und Schüler von der 1. Klasse bis zur 9. Klasse betreut. In den ersten 3 Schuljahren wird der Unterrichtsstoff von 2 Jahren der Regelgrundschule auf 3 Jahre verteilt und dadurch eine grundlegende Förderung grundlegender Schulkompetenzen gewährleistet (= Diagnose- und Förderklassen). In der Oberstufe (Jahrgänge 7-9) werden die Jugendlichen durch viele Praktika und begleitende Maßnahmen im Unterricht und durch Beratung sehr individuell im Bereich Übergang-Schule-Beruf vorbereitet und begleitet.
Der Schulstandort in Höchberg bietet nicht nur moderne Unterrichtsräume, im IT-Werk und Kochbereich, sondern legt auch einen Schwerpunkt auf die Entwicklung motorischer und musischer Fähigkeiten, um den besonderen Anforderungen unserer Schüler möglichst umfassend gerecht zu werden.
Der Schulstandort Höchberg ist der zentrale Standort der Rupert-Egenberger-Schule. Hier befindet sich die Verwaltung und der verantwortliche Schulleiter der gesamten Einrichtung.
Am Standort Höchberg gibt es für die Schülerinnen und Schüler Klassen 5 – 9 die Möglichkeit an 4 Wochentagen auch nachmittags durch die pädagogischen Fachkräfte des Offenen Ganztags gefördert zu werden.
Die Rupert-Egenberger-Schule in Höchberg setzt auf eine Vielzahl von Fördermaßnahmen, um die Schüler bestmöglich auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Von speziellen Lernprogrammen bis hin zu therapeutischer Begleitung durch Logopädie und Ergotherapie bieten wir ein breites Spektrum an Fördermöglichkeiten, um die individuellen Stärken jedes Schülers zu entfalten.
Unsere Lehrkräfte, die Heilpädagogin und Jugendsozialarbeiterin in Höchberg sind nicht nur fachlich kompetent, sondern begleiten jedes Kind empathisch und engagiert. Sie gehen auf die Bedürfnisse der Schüler ein, schaffen eine unterstützende Lernumgebung und fördern eine positive Entwicklung auf persönlicher und schulischer Ebene.
Heidrun Zink Schulleitung
Julia Riedner Klasse 1a
Fabian Hummel Klasse 1A
Stefanie Schmitt Klasse 2a
Sabine Herrmann und Monika Aigner Klasse 3a
Matthias Krämer Klasse 4/5a
Stefanie Rauch Klasse 5a
Melanie Krämer Klasse 6a
Marion Müller Klasse 7a
Bernhard Kauler Klasse 8a
Claudia Nitschke Lehrkraft ohne Klassenführung
Silke Fuchs Lehrkraft ohne Klassenführung
Eva Spiegel Lehrkraft ohne Klassenführung
Janine Stürmer-Carqueville Fachlehrerin Ernährung und Soziales
Simone Götz Heilpädagogische Förderlehrerin
Hanna Schick Religionslehrerin
Marius Nieberle Vertretungs- und Differenzierungskraft
Johanna Klas Vertretungs- und Differenzierungskraft
Rabea Moll Vertretungs- und Differenzierungskraft
Jakob Rosenbauer Vertretungs- und Differenzierungskraft
Jasmin Rieblinger Vertretungs- und Differenzierungskraft
Katharina Hilbert Vertretungs- und Differenzierungskraft
Maximilian Heider Vertretungs- und Differenzierungskraft
Katrin Scheder Jugendsozialarbeiterin
Die Rupert-Egenberger-Schule in Höchberg legt großen Wert auf Gemeinschaft und Zusammenhalt. Schüler, Eltern und Lehrer arbeiten Hand in Hand, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Schüler wohl und akzeptiert fühlt. Wir glauben fest daran, dass eine positive Gemeinschaftsbindung einen entscheidenden Beitrag zur individuellen Entwicklung leisten kann.
Rupert-Egenberger-Schule Höchberg
Rudolf-Harbig-Platz 4
97204 Höchberg
Tel.: +49 931 48423
Fax: +49 931 407629
Email: verwaltung.reshoe@rupert-egenberger-schule.de
Wenn Sie nach einer Förderschule suchen, die nicht nur auf Kompetenz, sondern auch auf Herz und Engagement setzt, dann sind Sie an der Rupert-Egenberger-Schule in Höchberg genau richtig. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Besuch, um unsere Einrichtungen persönlich kennenzulernen.
Die Rupert-Egenberger-Schule in Höchberg – Wo Förderung individuell ist und Gemeinschaft großgeschrieben wird.
Schulorte Navigator