Bereits 1966, keine zehn Jahre nach dem Tod unseres Namensgebers Rupert Egenberger, wurden in Höchberg (Landkreis Würzburg - West) und Versbach (Würzburg - Ost) Sondervolksschulen gegründet. Inzwischen arbeiten wir fast seit einem halben Jahrhundert im Bereich der Förderbeschulung und konnten zwischenzeitlich vier Standorte im Landkreis Würzburg etablieren.

Wir möchten Ihnen mit dieser Internetseite interessante Einblicke in den Schulalltag ermöglichen, Ihnen umfassend Informationen zu unserer Arbeit zur Verfügung stellen und Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zur Kontaktaufnahme anbieten.

Unsere Arbeit stellt den Schüler mit seinem individuellen Förder- und Entwicklungsbedarf in den Mittelpunkt, was sich auch in unserem Leitspruch »Persönlichkeit entwickeln - Selbstvertrauen gewinnen - Freude am Lernen entdecken!« widerspiegelt.

Wir bieten an

Kleine Klassen und Lerngruppen sowie reichhaltiges Übungs- und Lernmaterial für eine individuelle Leistungsförderung.

Lern- und Leistungsdiagnostik in Vorbereitung auf die berufliche Eingliederung.

Förderung in den Bereichen Wahrnehmung, Sprache, Motorik, Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten, Denken und Kreativität.

Intensive Elternberatung sowie begleitende Therapieangebote in Zusammenarbeit mit außerschulischen Diensten.

Wir eröffnen Chancen

Aufholen von Entwicklungs- u. Lernrückständen ermöglichen wir mit Hilfe unseres Teams von qualifizierten Lehrkräften im Förderschuldienst sowie durch die Verwendung individueller Lernmaterialien.

Rückführung an die Regelschule ist nach dem Abbau der Entwicklungs- und Lernrückstände möglich.

Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch einen hohen Praxisanteil in den Klassenstufen 7 bis 9 und durch eine enge Kooperation mit der Don-Bosco-Berufsschule und der Arbeitsagentur.

Wir wünschen uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen am Erziehungsprozess Beteiligten!